LASER
Innovation im Schweissen
Vorteile des Laserschweissens:
Präzision und Effizienz
Das Laserschweissen (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) ist ein Schmelzschweissverfahren, bei dem Metalle oder Thermoplaste durch einen fokussierten Laserstrahl verbunden werden.
Beim Laserschweissen wird ein stark gebündelter Lichtstrahl auf den Hohlraum zwischen den zu verbindenden Materialien fokussiert. Der starke Laserstrahl schmilzt die Materialien an ihren Nähten und verbindet sie zu einer Fuge. Mit einer so hochkonzentrierten Wärmequelle kann das Laserschweissen von dünnen Materialien mit hohen Geschwindigkeiten durchgeführt werden. Bei dickeren Materialien kann das Laserschweissen tiefe und schmale Schweissnähte erzeugen.
Vorteile Laserschweissen
- Weniger Wärme
- Schnellere Bearbeitung
- Verringert das Risiko einer thermischen Verformung
- Hohe Präzision
Handgeführtes Laserschweissgerät

Alle nützlichen Informationen
DP-W1000 | DP-W1500 | DP-W2000 | |
---|---|---|---|
Lasertyp | Kontinuierlicher Faserlaser | Kontinuierlicher Faserlaser | Kontinuierlicher Faserlaser |
Ausgangsnennleistung | 1000W | 1500W | 2000W |
Stromspannung | 220V± 10V | 220V± 10V | V 380V± 10V |
Schweissdicke | 0,3 mm-3 mm | 0,3 mm-4,5 mm | 0,3 mm-6,5 mm |
Gewicht | 208kg | 208kg | 288kg |
Preis | 9’990.— | 12’990.— | 14’350.— |
Metall Material | 1000w | 1500w | 2000w |
Rostfreier Stahl | 3mm | 4.5mm | 6.5mm |
Baustahl | 3mm | 4.5mm | 6.5mm |
Aluminiumlegierung | 2.7mm | 4mm | 5.5mm |
Aluminium | 2mm | 3mm | 4.5mm |
Verzinktes Blech | 2.5mm | 3.8mm | 5mm |
Messing | 1mm | 1.5mm | 2.5mm |
Rotes Kupfer | 0.8mm | 1.2mm | 2mm |
Bitte beachten Sie: Die oben angegebene maximale Dicke gilt mit Fülldraht.
Wir verkaufen sowohl Lasermaschinen, als auch Ersatzteile und Zubehör. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Wir verkaufen sowohl Neumaschinen als auch Ersatzteile und Zubehör. Gerne beraten wir Sie persönlich und besprechen Ihren Bedarf.
Sicherheit an erster Stelle
Sicherheitsvorschriften
Mit Laserschweissgeräten können Sie präzise Schweissnähte erzeugen. Die Geräte erzeugen einen hochenergetischen Laserstrahl der Klasse 4.
Dieser kann Haut und Augen gefährden, daher braucht es spezielle Anforderungen für die Anwendung.
Bitte erkundigen Sie sich eingehend mit den geltenden Vorschriften und Regeln.
